Advent.ure is coming - Einladung zur Vernissage
- Antje
- 18. Okt. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Okt. 2019
Liebe Kunden und Freunde,
Wir freuen uns auf Euch zu einer weiteren unartigen Vernissage ADVENT.URE am 14.11.2019 ab 19 Uhr mit open end am Amortplatz 1 in Bad Tölz.
Wie gewohnt findet Ihr bei uns Unartiges, Floristisches, Dekoratives und Antikes

Aussteller:
Angela Sommerhoff | Bilder
Barbara Weiland | Weibsbilder
Lizzie Hladik | Drahtobjekte
Manuela Kragler | Schmuck
Matthias Bischoff | Lichtgestaltung
Michael Fackelmann | Photographien
Raphaela Hentrich | Makramee-Kunst
RimTung | Upcycling
Öffnungszeiten immer:
Montag - Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag 9 - 16 Uhr
Natürlich - unartig
Eure Antje & Team
Die Kunst des Adventschmucks und handwerkliche Traditionen
Die Vernissage "Advent.ure" vereint verschiedene Kunstformen und handwerkliche Traditionen, die tief in der europäischen Kulturgeschichte verwurzelt sind. Besonders interessant ist die Verbindung zwischen zeitgenössischer Schmuckkunst und traditionellen Aufbewahrungsmethoden, die bereits im Mittelalter eine wichtige Rolle spielten.
Historische Bedeutung von Schmuckkästen
Schmuckkästen haben eine faszinierende Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich waren sie nicht nur praktische Aufbewahrungsmittel, sondern auch Statussymbole der gehobenen Gesellschaftsschichten. Die handwerkliche Fertigung von Holz-Schmuckkästen entwickelte sich parallel zur Goldschmiedekunst und spiegelte oft die gleichen stilistischen Merkmale wider.
Moderne Interpretationen traditioneller Handwerkskunst
Die ausstellenden Künstler der Vernissage repräsentieren verschiedene Aspekte dieser Tradition. Manuela Kragler's Schmuckarbeiten…